
System im Rubrik solcher Internet-Blogs, das seitens sehr vielen Usern genutzt wird. Selbst jener Gebrauch als sogenanntes Content-Management-System ist unter Einsatz von WordPress
denkbar, da es das System einem Anwender auch ermöglicht, statische Seiten anzulegen (und nicht nur ausschließlich Blog-Einträge zu verfassen).
Als Blog-System stellt wordpress hosting die Eigenschaft, Kommentare von Lesern zunächst zu anzusehen, bevor diese veröffentlicht werden, eine
Link-Verwaltung, die zentral gespeichert ist, die Möglichkeit, Benutzerrechte und -rollen zu definieren und es sind eine hohe Anzahl an Plug-Ins
erhältlich, mithilfe welche das Struktur weit
vielfältig erweitert werden kann.
Die Skriptsprache PHP obendrein das Datenbank-System
MySQL gestalten die Basis des überaus beliebten Systems. Die Anwendung unterliegt jener sogenannten GNU General Public
License (GPLv2).
WP möchte insbesonders jene Dinge
erfüllen, denen WP weit mehr als gerecht wird:
Berücksichtigung der Standards des WWW:
- Besondere Benutzer-Freundlichkeit
- Sehr simple Erweiterbarkeit / Fähigkeit der npassung
OpenSource
Wie eingangs beschrieben, unterliegt das System der GNU General Public License und ist deshalb OpenSource. In dem konkreten Umstand bedeutet
das, dass die Anwendung für einen beliebigen Ziel ausgeführt
zustandekommen darf, das System an die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten werden darf, Kopien solcher Software weitergegeben werden dürfen und
man eigenhändig Hand an die Computerprogramm anlegen, mehr noch diese somit abändern und veröffentlichen darf.
Für das System benötigt man somit ein sehr gute WordPress Hosting Umgebung.